Die Feuerwehren aus Möhrenbach, Großbreitenbach, Langewiesen und Gehren wurden zu einer Einsatz- und Anfahrtsübung zum Lotsenpunkt 107 alarmiert: Rettung von verunfallten Personen im ICE-Tunnel Silbererg, zwischen Möhrenach und Großbreitenach. Ziel der Übung war es, mit Hilfe der Lotsenpunkte den genauen Einsatzort zu definieren, strategisches Vorgehen im Tunnel zu üben und bereitgestellte Ausrüstung zu testen. Nach der Einfahrt über den Parallelstollen, galt es in der Tunnelröhre 3 verletzte Arbeiter zu retten.
Die Feuerwehren aus Gehren und Pennewitz wurden zu einem Verkehrsunfall auf der B88 in Pennewitz alarmiert. Ein Pkw-Fahrer wurde von der Sonne geblendet, kam nach links in den Gegenverkehr und kolledierte dort mit einem entgegenkommenden Lkw, der gehäckselten Mais geladen hattte. Der Lkw kam ins Schleudern, raste in eine Gartenmauer und fiel um. Die beiden Insassen konnten schnell befreit und an den Rettungsdienst übergeben werden. Die weiteren Maßnahmen beschränkten sich auf das Absichern der Unfallstelle und die Beseitigung der verlorenen Ladung.
Die Feuerwehr wurde zum BMA-Einlauf in der Firma Krewel-Meuselbach alarmiert.
Ursache für das Auslösen, des Rauchmelders war ein Kurzschluss an einem Kühlgerät.
Die Feuerwehren aus Gehren und Möhrenbach wurden zu einer Türöffnung in Möhrenbach alarmiert. Die Kameraden aus Möhrenbach konnten die Tür selbstständig öffnen, daraufhin brachen die Kameraden aus Gehren den Einsatz ab.
Die Feuerwehren aus Gehren und Möhrenbach wurden zu einer Türöffnung in Möhrenbach alarmiert. Die Kameraden aus Möhrenbach konnten die Tür selbstständig öffnen, daraufhin brachen die Kameraden aus Gehren den Einsatz ab.
Die Feuerwehr wurde zum BMA-Einlauf in das Forstliche Bildungszentrum alarmiert.
Vor Ort konnte keine Feststellung gemacht werden und die Anlage wurde zurück gestellt.
Die Feuerwehren aus Gehren und Jesuborn wurden zu einem Verkehrsunfall mit einer eingeklemmten Person, auf der B88 zwischen Jesuborn und Pennewitz, alarmiert. Ein Pkw war ins Schleudern geraten, daraufhin in den Straßengraben gerutscht und hat sich dort mehrfach überschlagen. Die beiden Insassen des Pkw konnten schnell befreit und an den Rettungsdienst übergeben werden. Die weiteren Maßnahmen beschränkten sich auf das Absichern der Unfallstelle.
Die Feuerwehr wurde zu einer unklaren Rauchentwicklung in die Schleusinger Straße alarmiert. Vor Ort stellte sich heraus, dass unbekannte versucht haben den Zigattenautomaten in der Bergstraße Nord zu sprengen.
Die Feuerwehr Gehren wurde zu einem Verkehrsunfall in die Großbreitenbacher Straße alarmiert. Zwei Pkw kollidierten auf der L1047, in Höhe der Einfahrt LPG, miteinander. Die Insassen der Pkw konnten schnell befreit und an den Rettungsdienst übergeben werden. Die weiteren Maßnahmen beschränkten sich auf das Absichern der Unfallstelle und das Binden von Betriebsstoffen.
Die Feuerwehren aus Gehren, Jesuborn und Pennewitz wurden zu einem Verkehrsunfall mit einer eingeklemmten Person, auf der B88 zwischen Jesuborn und Pennewitz, alarmiert. Ein Pkw war ins Schleudern geraten, daraufhin in den Straßengraben gerutscht und hat sich dort überschlagen. Der Insasse des Pkw konnte schnell befreit und an den Rettungsdienst übergeben werden. Die weiteren Maßnahmen beschränkten sich auf das Absichern der Unfallstelle und das Binden von Betriebsstoffen. Diese wurden von der Kräften aus Jesuborn und Pennewitz durchgeführt.
Die Feuerwehr Gehren wurde zur Personenrettung in den Industriering alarmiert. Eine mit der Leitstelle gekoppelte Warneinrichtung der ortsansässigen Betonmischanlage hatte Alarm geschlagen. Diese dient der Überwachung eines Einzelarbeitsplatzes. Aufgrund des Auslösens dieser Warneinrichtung wurden sowohl der Rettungsdienst, als auch Polizei und Feuerwehr zur Mischanlage alarmiert. Vor Ort war keine Person auf dem Gelände – es handelte sich um eine Fehlalarmierung.
Die Feuerwehr wurde zum BMA-Einlauf in der Firma Dura alarmiert.
Aufgrund eines Produktionsprozesses entstanden geringe Mengen Rauch, dieser löste die Anlage aus.
Die Feuerwehren aus Gehren und Möhrenbach wurden zu einem Gebäudebrand in die Möhrenbacher Schulstraße alarmiert. Dort hatte eine Mülltonne Feuer gefangen und die Fassade in Mitleidenschaft gezogen.
Im Einsatz waren die Kräfte aus Möhrenbach und Gehren.